Willkommen auf der Webseite des Ärztehaus Adlershof

Das Ärztehaus Adlershof besteht seit dem 01.01.2011 und befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, das 1907 als Verwaltungsgebäude errichtet und vom Architekten Albert Pförtner entworfen wurde. Im Jahr 1999/2000 wurde das Gebäude grundlegend saniert und zunächst als ambulantes Rehazentrum genutzt. Anschließend erfolgte die Weiterentwicklung des Gebäudes zu einem Ärztehaus.

In dem Ärztehaus Adlershof befinden sich derzeit zwölf unterschiedliche Facharztpraxen, die im Bereich Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie und Zahnmedizin angesiedelt sind.

Diese Facharztpraxen werden um Praxen für Logotherapie, Ergotherapie und Physiotherapie, die jeweils über Spezialisierungen im neurologischen und pädiatrischen Bereich verfügen, ergänzt. Dadurch ist gewährleistet, das die Patienten im Ärztehaus Adlershof „alles unter einem Dach“ finden und damit auf ein vernetztes Versorgungsangebot zurückgreifen können.

Das Ärztehaus Adlershof liegt sehr verkehrsgünstig. Außerdem besteht in der Tiefgarage, die unmittelbar hinter dem Gebäude liegt, die Möglichkeit, für zwei Stunden kostenlos zu parken.

Freie Praxisflächen

Im 2. OG und 3. OG werden demnächst Praxisflächen frei. Die Aufteilung der Räume kann verändert werden. Auch ist eine Teilung der Praxisflächen in zwei Praxisbereiche möglich. Die damit verbundenen Umbaumaßnahmen übernimmt das Ärztehaus. Die Praxisflächen eignen sich gut eine Praxis für Allgemeinmedizin (hausärztliche Versorgung), Augenmedizin, Dermatologie, Gynäkologie, Orthopädie. Möglich ist auch die Verwendung der Räume für den Heilmittelbereich.

Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik „Freie Praxisflächen„. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Kück, Tel.: 030-2594070; E-Mail: info@aerztehaus-adlershof.de